Psoas - Seelenmuskel

Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität und mehr...

Wirbelsäule, Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Gelenkschmerzen, schmerzfrei, Schmerztherapie, Physiotherapie Basel, Kleinbasel, Physiotherapeut basel, Gesundheitspraxis Basel

PSOAS: DER SEELENMUSKEL

Der Psoasmuskel steht für die Bedeutung: Gesundheit, Vitalität und emotionales Wohlbefinden.

 

Der Psoas ist der tiefste und stabilisierendste Muskel des menschlichen Körpers, der unser strukturelles Gleichgewicht, Bewegungsmaßstab, Gelenkmobilität und die Funktionsweise der Bauchorgane beeinträchtigt.

 

Erist der einzige Muskel, der die Wirbelsäule mit den Beinen verbindet, der dafür verantwortlich ist, dass wir stehen bleiben und derjenige, der es uns ermöglicht, die Beine hochzuheben, um zu laufen.

 

Ein gesunder Psoasmuskel stabilisiert die Wirbelsäule und bietet Unterstützung durch den Baumstamm, bildet ein gutes Regal für die Bauchorgane.

 

Einige jüngste Studien betrachten den Psoasmuskel als ein Organ der Wahrnehmung, bestehend aus bio-intelligentem Gewebe, das buchstäblich unseren tiefsten Wunsch nach Überleben und Blühen verkörpert. Das heißt, er ist der primäre Kurier des zentralen Nervensystems und wird daher auch als Sprecher der Emotionen betrachtet. Das liegt daran, dass der Psoas durch Bindegewebe oder Faszien mit dem Zwerchfell verbunden ist, so dass er sowohl bei der Atmung, als auch in der Reflex-Angst beeinträchtigt ist.

 

Ein beschleunigter Lebensstil und Stress erzeugen Adrenalin, die chronisch den Psoas spannen, indem sie ihn darauf vorbereiten, zu rennen, aktiv zu werden oder zucken, um uns zu schützen.

Wenn wir aufgrund des Stresses ständig den Psoasmuskel in anspannung halten, beginnt er mit der Zeit zu verkürzen und sich zu verhärten.

 

So verändert sich unsere Haltung zum negativen und führt zu Funktionsstörungen der Organe, die sich im Bauchraum befinden, zu Rückenschmerzen, Ischias- und Bandscheibenbeschwerden, Hüftdegeneration, schmerzhafte Menstruationen oder Verdauungsprobleme.

 

Auf der anderen Seite „sendet“ ein angespannter Psoasmuskel über die Muskelspindeln „Spannungszeichen“ für das Nervensystem und beeinträchtigt so den Bewegungsfluss, wie auch die Zwerchfellatmung.

 

Tatsächlich ist der Psoas so eng in die grundlegenden physischen und emotionalen Reaktionen eingebunden, dass er, wenn er chronisch angespannt ist, dem Körper kontinuierliche Gefahrensignale sendet, so dass er sich auf die Erschöpfung der Nebennieren und des Immunsystems auswirken kann. ..

Die Situation wird durch die Art und Weise wie wir Sitzen oder durch die Positionen unserer täglichen Gewohnheiten unterstützt, verkürzen somit zusätzlich den Psoasmuskel und limitieren weiter unsere natürlichen Bewegungen.

 

Mit einem „freien“ Psoasmuskel, welcher seine natürliche Länge und normalen Tonus hat…

1. Lässt sich die Vorderseite der Oberschenkel um einiges mehr verlängern und ermöglicht es den Beinen und Becken fließend und unabhängig zu bewegen.

2. Wird die Position der Wirbelsäule und des gesamten Rumpfes verbessert, was folgend die Funktionen der Bauchorgane, der Atmung und das Herz positiv beeinträchtigt.

 

Wenn wir die Gesundheit unseres Psoas kultivieren, werden unsere Lebensenergie wieder lebendig und wir verbinden uns wieder mit unserem kreativen Potenzial.

In manchen orientalischen Philosophien des Psoas wird er als der ′′ Muskel der Seele ′′ bezeichnet, ein Hauptstromzentrum des Körpers. Je flexibler und stärker der Psoas ist, desto mehr kann unsere Lebensenergie durch Knochen, Muskeln und Gelenke fließen.

 

Der Psoasmuskel wäre wie ein Energiekanalisierungsorgan, ein Kern, der uns mit der Erde verbindet und uns ermöglicht, eine feste und ausgewogene Stütze aus dem Zentrum unseres Beckens zu schaffen.

So verlängert sich die Wirbelsäule und durch sie kann unsere ganze Vitalität fließen.

 

Bearbeitet durch Jolanda Hochstrasser

© Carmen Patricia Parigiani

Physiotherapie Praxis Basel, Krankengymnastik Basel, Schmerztherapie Basel, Massage

Claraplatz 1

CH - 4058 Basel

direkt am Claraplatz

Physiotherapie Basel, Rolfing Basel, Massage Praxis Basel, Sportmassage Basel, Physiotherapeuten Basel
Physiotherapie Basel, Rolfing Basel, Massage Praxis Basel, Sportmassage Basel, Physiotherapeuten Basel

Telefon: +41 (0)61 - 501 86 86 Mobile: +41 (0)79 - 355 77 46

Physiotherapie Claraplatz, Basel, Physiotherapeuten Base, Schmerzlinderung, Schulterschmerzen, Rückenprobleme, Schmerztherapie, Galileo

Mo. - Do:. 08:00 - 18:30 Uhr

Fr.: 07:30 - 12:30 Uhr 

Termin nach Vereinbarung