Physiotherapie & Gesundheitspraxis am Claraplatz


Jolanda Hochstrasser

Geboren: 20.09.1976, in Basel

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Nebst der Arbeit mit und am Patienten liebe ich am meisten das Zusammensein mit Familie und Freunden, das Freediving (Apnoetauchen), Mountainbike fahren, Wandern und Musizieren und Yoga.

Die für mich wichtigsten und eindrücklichsten Momente erlebe ich jedoch immer wieder während meinen jährlichen, regelmässigen Delfin-Schiff-Reisen nach Ägypten zum Sataya Dolphin Reef, welche ich seit 2018 organisiere und leite. 

 

Ich nehme den Menschen als mehrdimensionales Wesen war, in welchem es einfach beschrieben einen  physischen Teil (der Körper) und  einen seelischen Teil gibt. Der Seelenanteil beeinflusst durch negative Erlebnisse unserem physischen Teil, was zu energetisch Blockaden führt. Diese wiederum führen zu körperlichen Blockaden.


Durch meine langjährige Erfahrung in der Physiotherapie, wie auch in der Sensitivität kann ich körperliche- (Muskeln, Gelenke) wie auch psychische Blockaden erkennen und im besten Fall lösen. 

Jolanda Hochstrasser, Physiotherapie Basel am Claraplatz, Physiotherapeut, Massage Therapie Basel
© Natascha Jansen Photography

Ausbildung

  • 2001 Dipl. Bewegungspädagogin, Schule Guggenbühl, Basel 
  • 2006 Dipl. Physiotherapeutin, Physiotherapieschule, Bad Säckingen
  • 2009 Manualtherapeutin, Bad Säckingen
  • 2015 Schmerztherapeutin nach LNB, Basel
  • Seit 2013 Sensitive Lebensberaterin
  • Seit 2018 diverse Thetahealing-Ausbildungen zum Thetahealing-Therapeut 

Weiterbildung

  • 2001 Ausbildung in Watsu (Wasser-Shiatsu) und Wata (Wasser Tanzen)
  • 2006 Nordic Walking-Instruktor
  • 2007 Manuelle Triggerpunkt-Therapie (Modul 1-3)
  • 2007 Osteopathische Manualtherapie
  • 2008 HNC (Human Neuro Cybrainetics) Kurs 1-3
  • 2010 MTT 1 (Medizinische Trainingstherapie – Stabilität - Kaltenborn-Evjenth-Konzept®
  • 2010 MTT 3 (Medizinische Trainingstherapie – Ausdauer)
  • 2013 Galileo®- Vibrationstraining -Instruktor
  • 2015 Schmerztherapie nach LNB®
  • 2015 Kinesio-Tape
  • Seit 2014 Medialität und Sensitivität (Gordon Smith, Glasgow, Nicole Schwarz, Basel)
  • Seit 2018 Organisation und Leitung Delfin-Schiffsafaris

Berufserfahrung

  • 2002-2003 Alterszentrum Am Bachgraben als Bewegungspädagogin, Allschwil
  • 2006 – 2009 Schmerzklinik, Basel
  • 2009- 2011 SWICA Gesundheitszentrum, Basel
  • 2011- 2012 Selbständig in der Physiotherapie am Bahnhof in Basel
  • Seit 2012 Leitung Physiotherapie Basel und Gesundheitspraxis Basel am Claraplatz


Mariana Santonato

Geboren: 22.07.1989, in Argentinien

Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Mit viel Leidenschaft, Professionalität, Empathie und Liebe begleite ich jeden einzelnen meiner Patienten auf ihrem Weg zu mehr Körperbewussten, Wohlsein und Bewegungsfreiheit. 

Emotionen und Gefühle machen viel im Körper aus und jede Pathologie wird ganz individuell und besonders erlebt. Daher ist es für mich sehr wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, damit der Patient seine Verspannungen lösen kann. 

Durch meine Erfahrung mit der manuellen Therapie, wie auch der Haltungskorrektur-Methode und als Pilates-Trainerin, verstehe ich der Körper als «Ganzes»: Das bedeutet, dass jeder Teil des Körpers mit einem anderen    verbunden ist und auf diesem Prinzip suche ich nach der Ursache des Problems.

Ich lege Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient. Es ist mir von grosser Bedeutung, dass der Patient sein eigenes «Ganzes» versteht und weiss, wie damit umzugehen. Ich freue mich steht’s, einen Teil des Prozesses sein zu dürfen, in welchem ich mein bestes Wissen aus gelerntem und meinen Erfahrungen umsetze. 

Marina Santonato, Physiotherapie Basel am Claraplatz, Physiotherapist, Physio Basel, Massage Praxis Basel
© Natascha Jansen Photography

Ausbildung

 

  • 2011- Dipl. Physiotherapeutin, Argentinien

 

Weiterbildung

 

  • 2011 Stretching Global Aktiv
  • 2013 RPG Global Postural Reeducation (Haltungskorrektur) 
  • 2017 Fussreflexzonen-Massage
  • 2018 Ausbildung Pilates Matte
  • 2019 Myofascial-Release

Berufserfahrung

  • 2019-2021 Anstellung der Corposana Physiotherapie in Basel 
  • Seit April 2021 Anstellung in der Physiotherapie Basel und Gesundheitspraxis Basel am Claraplatz


Anne Leromain

Geboren : 04.03.1976

Sprachen : Französisch, Englisch, Deutsch
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Physiotherapie in zwei verschiedenen Ländern verfüge ich über ein solides Wissen über den menschlichen Körper.
Mein therapeutischer Ansatz ist sehr fein.
Ich bin sehr aufmerksam auf das, was die Patienten mir sagen, und auf das, was ihr Körper mir sagt. Ich biete eine qualitativ hochwertige, individuelle Betreuung.
Anne Leromain, Physiotherapeut Basel, Physiotherapie, Massage, Schmerztherapie, Libscher und Bracht
© Natascha Jansen Photography

Ausbildung

  • 1997: Bachelor-Abschluss in Chemie. Jussieu Paris 7
  • 2002: Staatliches Diplom des Masseurs Physiotherapie. Boris Dolto Schule Paris 15

Weiterbildung

  • 2003: Kniebäderplastik, Kongress, Paris 
  • 2006: LPG, Convention, Paris 
  • 2008: Hemiplegie und Rehabilitation. Neue Konzepte, Paris
  • 2012: Symposium der Physiotherapie an der Schulter in der Westschweiz, Lausanne 
  • 2019: Viscera. Thierry Blain. Freiburg

Berufserfahrung

  • 2002-2010: Centre de réducation la Châtaigneraie Convention, Paris 
  • 2004-2008: Assistenzlehrer. EFOM. Schule für Physiotherapie, Paris.
  • Seit November 2020 Anstellung in der Physiotherapie Basel und Gesundheitspraxis Basel am Claraplatz


Julian Schnaufer

Geboren : 11.09.1990

Sprachen : Deutsch, Englisch 

Aufgrund meiner Leidenschaft für die Gesundheit und den gesunden, nachhaltigen Sport bin ich Physiotherapeut geworden. 

Mit meiner Erfahrung in der Physiotherapie und im Personaltraining sorge ich dafür, dass Sie schmerzfrei wieder in Bewegung kommen. Ich bin überzeugt, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, welche wir gemeinsam finden können. 

Durch offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen werden wir Ihren Einschränkungen auf den Grund gehen und einen Weg finden, diese individuell zu lösen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie die Lebensqualität erreichen, die Sie verdienen. 

 

Drei Fakten über mich:

- Fitness begeistert

- Leseratte 

- Filmabende 

Physiotherapeut Basel, Physiocentrum Basel, Physiotherapie Basel, Schmerzfrei Basel, Massage Basel, Krankengymnastik Basel

Ausbildung

  • 2017: Staatsexamen Physiotherapeut (Bad Krozingen) 
  • 2018: Bachelor Physiotherapie Thim van der Laan (Utrecht)

Weiterbildung

  • 2017: Screening in der Physiotherapie; Lymphdrainage; Nordic-Walking Instructor 
  • 2018: Lymphdrainage; Kinesiotaping 
  • 2019: Gerätegestützte Krankengymnasitk (KGG); Rückenschullehrer in KddR
  • 2021: Redcord Instructor (Active)

Berufserfahrung

  • 2017: Physiotherapie Eberhardt (Bleibach)
  • 2020: Physiotherapie Stöckli (Pratteln)
  • 2021: Physiotherapie Artevita (Basel-Stadt)

Physiotherapie Praxis Basel, Krankengymnastik Basel, Schmerztherapie Basel, Massage

Claraplatz 1

CH - 4058 Basel

direkt am Claraplatz

Physiotherapie Basel, Rolfing Basel, Massage Praxis Basel, Sportmassage Basel, Physiotherapeuten Basel
Physiotherapie Basel, Rolfing Basel, Massage Praxis Basel, Sportmassage Basel, Physiotherapeuten Basel

Telefon: +41 (0)61 - 501 86 86 Mobile: +41 (0)79 - 355 77 46

Physiotherapie Claraplatz, Basel, Physiotherapeuten Base, Schmerzlinderung, Schulterschmerzen, Rückenprobleme, Schmerztherapie, Galileo

Mo. - Do:. 08:00 - 18:30 Uhr

Fr.: 07:30 - 12:30 Uhr 

Termin nach Vereinbarung