Unser Team in der Physiotherapie Basel am Claraplatz

Der erste Schritt zu deiner Gesundheit
  • A logo for physiotherapie am claraplatz jolanda hochstrasser

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Unser Team

In unserer Praxis für Physiotherapie erwartet dich ein sehr motiviertes und hoch qualifiziertes herzliches Team. 

Aufgrund unserer verschiedenen Zusatzqualifikationen in Rehabilitation, Fitness, Wellness und Coaching, können wir dir ein breites Behandlungsspektrum anbieten. 
So erstellen wir ein für dich individuelles Therapieprogramm zusammen und begleiten dich in den schmerzfreien, vitalen Alltag. 

Jolanda Hochstrasser: Deine Physiotherapeutin und Coach für Entspannung, Kraft, Bewegung und Lebensfreude

Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch.

Ich betrachte den Menschen ganzheitlich und arbeite daher oft Osteopathisch. Durch meinen ganzheitlichen geschulten Blick, erkenne ich nicht nur die körperlichen Blockaden, sondern gerade bei Überbelastungssyndromen auch die psychischen. 

Negative Emotionen, die durch einen Schock oder ein Trauma entstanden sind, sind zu über 90 % im Unterbewusstsein verborgen. Von dort beeinflussen sie den Körper, was einerseits zu energetischen Blockaden und andererseits über die Faszien zu körperlichen Schmerzen führt. 
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Physiotherapie, jedoch auch in der Sensitivität, erkenne und löse ich körperliche und psychische Blockaden, um dein Wohlbefinden zu steigern. 

Neben meiner Arbeit liebe ich das Mountainbiken, Wandern und ganz besonders das Schwimmen mit frei lebenden Delfinen, welchen ich auf den Delfin-Schiff-Reisen begegne, die ich seit 2018 organisiere und leite.

  • Eine Frau in einem blauen Hemd lächelt in die Kamera.

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Ausbildung

    2001: Diplom als Bewegungspädagogin von der Schule Guggenbühl in Basel.


    2006: Abschluss als Diplom-Physiotherapeutin von der Physiotherapieschule in Bad Säckingen.


    2009: Zertifizierung als Manualtherapeutin in Bad Säckingen.


    2015: Qualifikation zur Schmerztherapeutin nach LNB in Basel.


    Seit 2013: Tätigkeit als Sensitive Lebensberaterin.


    Seit 2018: Abschluss verschiedener Thetahealing-Ausbildungen zur Thetahealing-Therapeutin.

  • Weiterbildung

    2001: Ausbildung in Watsu (Wasser-Shiatsu) und Wata (Wasser-Tanzen).


    2006: Zertifizierung als Nordic Walking-Instruktor.


    2007: Abschluss in Manueller Triggerpunkt-Therapie (Modul 1-3).


    2007: Qualifikation in Osteopathischer Manualtherapie.


    2008: HNC (Human Neuro Cybrainetics) Kurs 1-3 erfolgreich abgeschlossen.


    2010: MTT 1 (Medizinische Trainingstherapie – Stabilität - Kaltenborn-Evjenth-Konzept®).


    2010: MTT 3 (Medizinische Trainingstherapie – Ausdauer).


    2013: Instruktorin für Galileo®-Vibrationstraining.


    2015: Spezialisierung in Schmerztherapie nach LNB® und Kinesio-Tape.


    Seit 2014: Weiterbildung in Medialität und Sensitivität (unter anderem bei Gordon Smith in Glasgow und Nicole Schwarz in Basel).


    Seit 2018: Organisation und Leitung von Delfin-Schiffsafaris.

  • Berufserfahrung

    Von 2002 bis 2003 war Jolanda als Bewegungspädagogin im Alterszentrum Am Bachgraben in Allschwil tätig.


    Von 2006 bis 2009 arbeitete sie in der Schmerzklinik in Basel.

    In den Jahren 2009 bis 2011 war sie im SWICA Gesundheitszentrum in Basel tätig.


    2011 bis 2012 praktizierte sie selbständig als Physiotherapeutin am Bahnhof in Basel.


    Seit 2012 leitet sie erfolgreich die Physiotherapie und Gesundheitspraxis Basel am Claraplatz.

  • Ein Mann mit Brille und blauem Poloshirt lächelt.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Julian Schnaufer: Ihr Wegbegleiter zu schmerzfreier Bewegung

Ich spreche Deutsch und Englisch.

Ich habe meine Leidenschaft für Gesundheit und nachhaltigem Sport zum Beruf gemacht. Mit umfangreicher Erfahrung in der Physiotherapie und im Personaltraining arbeite ich daran, dass Du schmerzfrei und in Bewegung bleibst. Ich glaube fest daran, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, die wir gemeinsam finden können. Durch offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen werden wir gemeinsam den Ursachen Ihrer Einschränkungen auf den Grund gehen und individuelle Lösungen finden. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Deine Lebensqualität zu steigern und das Beste aus Deiner Gesundheit herauszuholen.

Hier sind 3 Fakten über mich:

  • Fitness-Enthusiast
  • Leseratte
  • Liebhaber von Filmabenden
  • Ausbildung

    Im Jahr 2017 absolvierte Julian Schnaufer das Staatsexamen zum Physiotherapeuten in Bad Krozingen.


    2018 erlangte er seinen Bachelor-Abschluss in Physiotherapie an der Thim van der Laan Universität in Utrecht.

  • Weiterbildung

    Im Jahr 2017 erwarb Julian Schnaufer Qualifikationen im Bereich des Screenings in der Physiotherapie, Lymphdrainage und wurde zum Nordic-Walking-Instruktor.


    2018 erweiterte er seine Expertise in Lymphdrainage und Kinesiotaping.


    2019 absolvierte er eine Ausbildung in gerätegestützter Krankengymnastik (KGG) und wurde zertifizierter Rückenschullehrer nach KddR.


    Im Jahr 2021 erlangte er die Qualifikation als Redcord Instructor (Active).

  • Berufserfahrung

    2017: Tätigkeit bei Physiotherapie Eberhardt in Bleibach.


    2020: Anstellung bei Physiotherapie Stöckli in Pratteln.


    2021: Wechsel zur Physiotherapie Artevita in Basel-Stadt.

Gemeinsam schmerzfrei werden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für mehr Lebensqualität und Bewegungsfreiheit.

Buche deinen Termin